Akupunkturmassage (APM)
Die Akupunkturmassage ist eine der ältesten europäischen Meridiantherapien mit Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der klassischen Akupunkturlehre. Sie wurde in den 50er und 60er Jahren in Deutschland von den Masseuren Penzel und Radloff entwickelt.
Die APM arbeitet mit äusserem mechanischem Druck, wobei der Therapeut mit einem Stäbchen oder Finger entlang dem Verlauf der sogenannten Akupunkturmeridiane (Energiebahnen) streicht. Darüber hinaus werden auch einzelne Akupunkturpunkte direkt angeregt oder beruhigt. Im Gegensatz zur Akupunktur wird ohne Nadeln gearbeitet, die Haut wird nicht verletzt.
Mit der APM wird bei jeder Behandlung nicht nur ein Krankheitssymptom therapiert, sondern der gesamte Organismus mit seiner Vielzahl an Störungen beeinflusst. Sie ist deshalb eine energetischganzheitliche Behandlungsmethode. Zur ganzheitlichen Therapie gehört zusätzlich die energetische Behandlung der Störfelder.
Anwendung der Akupunktur
Anwendung bei Stoffwechselproblemen, hormonellen Problemen, Muskelverspannungen, Durchblutungsstörungen, Stimulation der körpereigenen Abwehr, Schmerzzuständen, Entzündungen, emotionale oder psychische Blockaden, Verhaltensauffälligkeiten.
Therapiekosten werden von der Zusatzversicherung übernommen.
Die Akupunkturmassage kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Eine Therapieeinheit dauert 60 Min. und kostet Fr. 150.–
✆ 079 609 91 52 Parkplätze vor der Praxis